Zurück zu allen Events

Brieffreundschaft

15. November 2025 ・19:30 Uhr ・Einlass 19 Uhr

Brieffreundschaft
Sonatenabend mit Werken für Violine und Klavier

E. Grieg Violinsonate Nr. 2 G-Dur op.13
  1. Lento doloroso – Allegro vivace
  2. Allegro tranquillo
  3. Allegro animato

R. Schumann Violinsonate a-moll op. 105
1. Mit leidenschaftlichem Ausdruck
2. Allegretto
3. Lebhaft

C. Schumann 3 Romanzen für Violine und Klavier op. 22
  3.   Leidenschaftlich schnell

J. Brahms Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 100
  1. Allegro amabile
  2. Andante tranquillo – Vivace
  3. Allegro grazioso (quasi Andante)

Johannes Ascher - Violine
Katharina Justus - Klavier

Eintritt auf Spendenbasis nach dem Soli-Prinzip

So wie die Menschen heute auch über weite Strecken miteinander befreundet sind, waren es auch die Komponisten im 19. Jahrhundert.
Was heutzutage in Sekundenschnelle mit dem Smartphone kommuniziert wird, geschah damals natürlich mithilfe von Briefen.
Zahlreiche solcher freundschaftlichen Briefwechsel zwischen Johannes Brahms, Robert und Clara Schumann, sowie Edvard und Nina Grieg haben die Zeit überdauert.
So soll der Konzertabend einen Eindruck verschaffen, wie herzlich nicht nur ihre Worte, sondern auch ihre Musik auf uns wirkt.
Katharina Justus, die vor kurzem ihren Master im Fach Klavier an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig abschloss und Johannes Ascher, der ebenfalls kürzlich seinen Bachelor im Fach Violine an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin abschloss, laden Sie sehr herzlich zu diesem Konzert mit dem Titel "Brieffreundschaft" ein.

Zurück
Zurück
9. November

Sacher’s Drop

Weiter
Weiter
22. November

La Yeta