Zurück zu allen Events

Licht und Erinnerung - Niels Gade Chamber Music Orchestra

06. Dezember 2025 ・19:30 Uhr ・Einlass 19 Uhr

Licht und Erinnerung
Niels Gade Chamber Music Orchestra


Arvo Pärt - Cantus in Memory of Benjamin Britten (1977)
Pēteris Vasks - Konzert für Viola und Streichorchester (2014-15)
Edvard Grieg - Holberg Suite, op. 40 (1884)

Solo Viola - Bennet Ortmann

Eintritt Eintritt 12 € / 8 € erm. AK


In diesem Programm begegnen sich drei Werke, die auf sehr unterschiedliche Weise das Verhältnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerung und Erneuerung beleuchten. Musik wird hier zu einem Medium der Besinnung, der Hoffnung und des Dialogs zwischen Zeiten und Stilen.

In Licht und Erinnerung treten verschieden musikalische Sprachen - baltische Spiritualität, nordische Nostalgie - in einen Dialog. Jede Komposition ist eine From des Gedenkens: an Menschen, an Orte, an das, was vergeht, und an das, was bleibt. Die Musik wird zum Licht, das Vergangenes erhellt und in der Gegenwart weiterleuchtet. - Bennet Ortmann (Solist).

Bennet Ortmann wurde 1996 in Ravensburg geboren und erhielt in der dortigen Musikschule seinen ersten Bratschen-Unterricht. Die „Geige mit den dunklen Tönen“ wurde schnell zu seiner Leidenschaft und so begann er im Alter von elf Jahren ein Jungstudium in der Klasse von Professor Erich Wolfgang Krüger an der Musikhochschule in Weimar. Als jüngster Schüler erhielt er dort erste tiefe Einblicke in die Welt der Musik und wurde an das Studium herangeführt. 2016 wechselte Bennet an die Yehudi Menuhin School nach London wo er bei Professor Boris Kucharsky Unterricht erhielt, und in weiteren Fächern wie Musikwissenschaft, Kammermusik, Tonsatz und Gehörbildung seine musikalischen Kenntnisse vertiefte. Zurück in Deutschland absolvierte Bennet zwischen 2016 und 2021 seinen Bachelor bei Professor Barbara Westphal in Lübeck, und war in der Spielzeit 2019/2020 Akademist beim NDR- Elbphilharmonieorchester in Hamburg. Im Master-Studium bei Professor Pauline Sachse blieb der Fokus auf der Welt des Orchesters, und ein erstes Engagement führt ihn 2021 als Solo-Bratschist an die Oper in Lübeck, später an die Staatskapelle Halle. Seitdem führten ihn Engagements und Aushilfen als Solo-Bratschist an Orchester in ganz Deutschland unter anderem an das Gewandhaus. Derzeit befindet sich Bennet in der Meisterklasse bei Pauline Sachse und Vincent Aucante in Leipzig, ein Programm bestimmt für die Vertiefung in kammermusikalischem und solistischemRepertoire. Bennet spielt eine Bratsche von Ragnar Hayn aus dem Jahr 2018.

Zurück
Zurück
29. November

Irma Neumüller & Seth Sjöström

Weiter
Weiter
13. Dezember

Julian Kay Trio ft. Ella Hänel