01. Oktober 2025 ・19:30 Uhr
Linoy Galmidi
Arien und Lieder
Linoy Galmidi - Sopran
Perrine Lee - Klavier
Eintritt tba.
Die in 2001 in Israel geborene Sopranistin Linoy Galmidi begann im Alter von 9 Jahren mit dem Studium der Stimmentwicklung. Sie hat einen Bachelor-Abschluss Oper von der Buchman Mehta School of Music der Universität Tel Aviv in der Klasse von Prof. Anat Efrati. Danach studierte sie ein Jahr lang bei Mrs. Yael Levita. Derzeit studiert sie im Masterstudiengang Oper an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig in der Klasse von Prof. Caroline Stein.
Im Laufe der Jahre hat sie an zahlreichen Kursen und Meisterkursen teilgenommen, darunter „Mishkenot Sha'anim“ für herausragende junge Opernsänger (2017–2019), „Opera Pro“-Sommerkurs (2018), „Vox Artist“ in Österreich (2021), das Internationale Sommeropernprogramm in Tel Aviv (2022, 2023), die „Berliner Opernakademie“, in der sie an der Produktion von Suor Angelica von Puccini teilnahm (2022), sowie „Lyric Opera Studio Weimar“, wo sie die Rolle der Königin der Nacht in Mozarts Oper Die Zauberflöte sang (2023). Sie nahm außerdem am einwöchigen „Opernstudio Leipzig“ teil, das Meisterkurse, ein Agentenvorsprechen und ein Abschlusskonzert umfasste.
Im Rahmen ihres Bachelor-Studiums nahm sie an zahlreichen Meisterkursen und Konzerten der Buchman Mehta School of Music teil und sang die Rolle der Serpetta in der Produktion von Mozarts Oper La finta giardiniera (2023). Im Jahr 2025 sang sie die Rolle des Lepido in der HMT-Produktion von Händels Oper Lucio Cornelio Silla.
In Israel gewann sie den dritten und ersten Platz beim Paul-Ben-Haim-Wettbewerb (2020, 2023) sowie den ersten Platz beim Buchman-Mehta-Wettbewerb in der Kategorie Gesang (2023).
Sie ist Stipendiatin der America-Israel Cultural Foundation der Jahre 2018 und 2020 und Preisträgerin folgender internationaler Wettbewerbe: CS-Gesangswettbewerb, King's Peak International Music Competition, World Art Games, Medici-Wettbewerb, London-Wettbewerb, Mozart-Wettbewerb Wien, Euterpe-Musikpreis, BTHVN-Wien-Wettbewerb.